Urlong Tee aus Indien
- Ravi
- 7. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. März

ULONG TEA ESTATE
Standort: Mawlyngot, Meghalaya, Indien
Höhe: 1600m
Kultivare: AV2, TS378, TS379
Die kleine Tee-Region Meghalaya steht oft im Schatten ihrer größeren Nachbarn Darjeeling und Assam. Was sie an Größe einsteckt, kompensiert sie durch ein reichhaltiges Terroir, ein einzigartiges Klima und eine ganz besondere Kultur.

Im Herzen der Khasi-Region, eingebettet in das Stammesdorf Mawlyngot, leitet Riba Umsong in Kooperation mit zehn Bauernfamilien das Urlong Tea-Estate.
Khasi ist ein uraltes Volk, das im konservativen Indien seine eigenen Bräuche erhält. Die Khasi bevölkern das von Wolken und Wasserfällen bedeckte Hochland. Diese matrilineare Kultur überträgt ihr Erbrecht auf Frauen. Wenn ein Mann heiratet, lässt er sein Eigentum zurück und zieht bei der Familie der Frau ein.
Riba ist eine erfahrene junge Frau, die in dritter Generation Tee-Farm und -Fabrik leitet. Zusammen mit zehn weiteren Bäuerinnen produziert sie eine Vielzahl hochwertiger Tees. Die Felder liegen verstreut zwischen mehreren Häusern in der Gegend, zwischen 1400 und 1700m über dem Meeresspiegel. Alle arbeiten eng mit der Familie zusammen, um die höchste Qualität der Teeblätter sicherzustellen. Riba lernte von verschiedenen Teeherstellern in Taiwan und importierte sogar taiwanesische Maschinen nach Indien. Ihre Arbeit verbindet den uralten Geist des ostasiatischen Tees mit dem fruchtbaren Boden und dem perfekten Klima der Region. Meghalaya bietet einen nährstoffreichen Mineralboden. Kühle Nebelluft, felsige Klippen und Wolken schaffen ein einzigartiges Terroir, das die Teeblätter auf natürliche Weise vor der Sonne schützt. Meghalayas Name als „Land der Wolken“ ist nicht ohne Bedeutung.

Commentaires